Atommüll-Alarm!

Hochradioaktiver Atommüll: ein gefährliches Erbe für zukünftige Generationen!

Am 24. November 2024 ist der Zug mit dem hochradioaktivem Atommüll in 4 CASTOREN in der Philippsburger Atomanlage angekommen.
Mit einer Mahnwache ab dem frühen Morgen am Bahnhof Philippsburg sowie mit spontanen Protest im Gelände nahe dem Zubringergleis protestierten Atomkraftgegner*innen gegen diese riskannte und unnötige Atommüllverschiebung.
Am 3. April 25 erreichte ein CASTOR-Transport aus der Plutoniumfabrik Sellafield (GB) das Zwischenlager Ohu/Isar bei Landshut.
Wahrscheinlich soll schon im kommenden Jahr ein weiterer Atomtransport mit ebenfalls sieben Castor-Behältern aus der Plutoniumfabrik Sellafield in England nach Deutschland durchgeführt werden. Ziel ist in dem Falle das norddeutsche Atomkraftwerk Brokdorf. 

Der Betrieb von Atomkraftwerken war schon immer Verantwortungslos!
Weiter gilt: Keine Atommüllverschiebungen von A nach B solange die Langzeitlagerung nicht geklärt ist!

Aktuelle Infos zu den Transporten: www.castor-stoppen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.